Bewusste Gartenbewässerung – Trinkwasser verantwortungsvoll nutzen
Gerade in den Sommermonaten steigt der Wasserverbrauch deutlich an – nicht zuletzt durch die Gartenbewässerung. Was viele jedoch nicht bedenken: In Deutschland wird für die meisten privaten Gärten hochwertiges Trinkwasser verwendet – eine wertvolle Ressource, die sorgsam eingesetzt werden sollte. Der bewusste Umgang mit Wasser im Garten ist nicht nur eine Frage des Umweltbewusstseins, sondern auch ein Beitrag zur Sicherung der allgemeinen Trinkwasserversorgung.
Trinkwasser ist kein Selbstverständnis
Trinkwasser zählt zu den am strengsten kontrollierten Lebensmitteln. Es ist von hoher Qualität und wird aufwendig aufbereitet. In Zeiten zunehmender Trockenperioden, fallender Grundwasserspiegel und steigender Nachfrage gewinnt der sorgsame Umgang mit dieser Ressource immer mehr an Bedeutung. Besonders in Hitzephasen kann der Wasserbedarf sprunghaft steigen – dies belastet die kommunale Wasserversorgung und kann zu Engpässen führen.
Gartenbewässerung mit Maß und Verstand
Ein gepflegter Garten muss nicht gleichbedeutend mit hohem Wasserverbrauch sein.
Schon mit einfachen Mitteln lässt sich der Wasserbedarf deutlich senken:
- Gezielte Bewässerung: Gießen Sie in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend, damit möglichst wenig Wasser verdunstet.
- Bedarfsgerechtes Gießen: Pflanzen benötigen nicht täglich Wasser. Oft genügt eine durchdringende Bewässerung alle paar Tage.
- Regenwasser nutzen: Sammeln Sie Regenwasser in Tonnen oder Zisternen – das spart Trinkwasser und ist besser für die Pflanzen.
- Boden verbessern: Mit Mulch oder Kompost lässt sich die Feuchtigkeit länger im Boden halten.
- Effiziente Bewässerungssysteme: Tropfbewässerung oder durchlässige Schläuche bringen das Wasser direkt an die Wurzel – das reduziert Verluste.
Ein Appell an die Verantwortung
Ein bewusster Umgang mit Wasser beginnt im Kleinen – zum Beispiel beim Gießen. Wer nachhaltig gärtnert, schützt nicht nur die Umwelt, sondern trägt auch dazu bei, unsere Trinkwasserversorgung langfristig zu sichern.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!